Melanie Pevny - PowerHumanPhysiotherapeutin, Osteopathin i.A., Gesundheitscoach Über mich Langanhaltende Sitz- und Stehpositionen und Tragen, Heben, Schieben belasten die größten Wirbelkörper im menschlichen Körper: die Lendenwirbelsäule (LWS)! Wie kann für die LWS präventiv gesorgt werden? - Mobilisation - Raus aus den belastenden Positionen und Bewegung! - Kräftigung der gelenksnahen Muskulatur sowie der gesamten Rumpfmuskeln! -… Weiterlesen Ausgleichsübungen in der beruflichen Tätigkeit – Lendenwirbelsäule
Kategorie: Turnübungen
Ausgleichsübungen im (Home)Office – Wirbelsäule
Melanie Pevny, BSc. - PowerHumanPhysiotherapeutin, Osteopathin i.A., Gesundheitscoach über mich Während der Arbeit im (Home)Office sorgst du mit diesem Video für Bewegung deiner Wirbelsäule! Nimm dir 10 Minuten Zeit für dich und deinen Körper, um wieder frische Kraft zu tanken! Du fühlst dich danach durchbewegt und beugst gleichzeitig Beschwerden am Bewegungsapparat vor! Lass dich inspirieren!… Weiterlesen Ausgleichsübungen im (Home)Office – Wirbelsäule
Bauchatmung für mehr Körperbewusstsein
Melanie Pevny, BSc.Physiotherapeutin, Osteopathin i.A., Gesundheitscoach Ein Beitrag von Physiotherapeutin, Osteopathin i.A., Gesundheitscoach Melanie Pevny, BSc Durch Entspannung während der bewussten Bauchatmung kannst du deine Aufmerksamkeit auf Schmerzen und Symptome in deinem Körper lenken. Die Musik der Klangschalen begleiten dich dabei! Du gelangst durch den Entspannungszustand in dein Unterbewusstsein und somit in dein "Betriebssystem" deines… Weiterlesen Bauchatmung für mehr Körperbewusstsein
Edith (von Skoliose betroffen) gibt uns einen kleinen Einblick in Ihr persönliches Übungsprogramm
Mein Name ist Edith Metzner, bin 55 Jahre alt und habe Skoliose (LWS 81°, Kyphose (BWS 73° und damit´s nicht fad wird 3 Gleitwirbel. 😊 Ich habe mit 13 Jahren meine Diagnose „Morbus Scheuermann“ erhalten, von Skoliose war noch keine Rede. Mit 21 Jahren wurde ich das 1. Mal geröntgt und eine Skoliose und Kyphose… Weiterlesen Edith (von Skoliose betroffen) gibt uns einen kleinen Einblick in Ihr persönliches Übungsprogramm
Ausgleichsübungen für die Halswirbelsäule – „Freier Kopf“
Ein Beitrag von Physiotherapeutin Melanie Pevny - PowerHuman Spannungskopfschmerz? Migräne? Einseitige Kopfschmerzen? Durch diese Übungen kann gezielt Einfluss auf schon bestehende Kopfschmerzen genommen werden. Präventiv mit Mobilisation, Kräftigung und gezielter Atmung auf die Hals- und Brustwirbelsäule einzuwirken - hält diese Bewegungsabschnitte langfristig gesund! Immer mehr Fokus wird bei Kopfschmerzen auf Mikronährstoffe v.a. Aminosäuren gelegt. Aminosäuren… Weiterlesen Ausgleichsübungen für die Halswirbelsäule – „Freier Kopf“
Ausgleichsübungen 10 min – Rumpfkräftigung im Stand
Ein Beitrag von Physiotherapeutin Melanie Pevny, BSc. von PowerHuman PowerHuman steht für Gesundheit, Prävention und Kraft. Präventiv mit Übungen zu wirken, um Beschwerden am Bewegungsapparat erst gar nicht entstehen zu lassen - darauf legt PowerHuman den Fokus! Falls Beschwerden vorhanden sind, dann kann eine Linderung mit den Übungen erzielt werden. Ob Ausgleichsübungen, Entspannungsübungen, Power-Tipps ...… Weiterlesen Ausgleichsübungen 10 min – Rumpfkräftigung im Stand
Musculus transversus abdominis
Ein Beitrag von TELE-reha Dr. Florian Hofmann und Physiotherapeut Philipp Zunke Welchen großen Einfluss der Bauchmuskel transversus abdominis bei Personen mit unspezifischen Rückenschmerzen hat, ist in physiotherapeutischen und orthopädischen Kreisen bereits seit einiger Zeit bekannt (Hodges & Richardson, 1996). Der Ursprung des Muskels liegt am unteren Rücken in der Nähe der Wirbelsäule und er verläuft… Weiterlesen Musculus transversus abdominis
Rückenschmerzen: Stabilisation vs Mobilisation
Ein Beitrag von Tele-Reha - Dr. Florian Hofmann und Physiotherapeut Philipp Zunke Eine große Anzahl von Menschen leiden in ihrem Leben an Episoden von Rückenschmerzen (Woolf & Pfleger 2003). Als Ursache kommen verschiedene Vorgänge im Körper infrage, wobei in den meisten Fällen (ca. 85 %) die Schmerzen auf keine bestimmte Struktur zurückzuführen sind (Schmidt &… Weiterlesen Rückenschmerzen: Stabilisation vs Mobilisation
Übungen für die Wirbelsäulenstabilisation
Scoliosis Spine Curve Anatomy, Posture Correction. Chiropractic treatment, Back pain relief. Übungen für die Wirbelsäulenstabilisation Ein Beitrag von TeleReha - Dr. Florian Hofmann - Philipp Zunke, PhD Vermutlich haben viele schon einmal das Wort Skoliose gehört, da es eine große Anzahl an Personen betrifft. Skoliose ist eine Abweichung der Wirbelsäule von ihrer natürlichen Form. Doch… Weiterlesen Übungen für die Wirbelsäulenstabilisation
So kräftigen Sie Ihren Core
Beitrag von Philipp Zunke, Physiotherapeut - Tele-reha Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in unserer Gesellschaft. Bis zu 85% aller Bürger erleben mindestens einmal in ihrem Leben eine Episode von unspezifischen Rückenschmerzen. Neben der eingeschränkten Lebensqualität haben Rückenschmerzen auch einen großen sozialökonomischen Einfluss. Die Anzahl der Krankheitstage und die Kosten für Rehabilitation steigen rasant an (AWMF… Weiterlesen So kräftigen Sie Ihren Core