Dr. Florian Johannes HofmannFacharzt für Orthopädie und Orthopädische ChirurgieWirbelsäulenorthopädie, WirbelsäulenchirurgieFußchirurgieManuelle Medizin Über Mich Was sollte man bei Rückenschmerzen tun? Bei unspezifischen Rückenschmerzen, also solchen die den Grossteil ausmachen und ohne speziellen Grund aufgetreten sind, keine Warnsignale wie Lähmungen, Fieber, Zustand nach Sturz oder eine Tumorgeschehen in der Vorgeschichte vorliegen ist es in Ordnung den Hausarzt… Weiterlesen Rückenschmerzen Teil 2
Autor: skoliosenetzwerkösterreich
Rückenschmerzen – Teil 1
Dr. Florian Johannes HofmannFacharzt für Orthopädie und Orthopädische ChirurgieWirbelsäulenorthopädie, WirbelsäulenchirurgieFußchirurgie, Manuelle Medizin Über mich Was versteht man umgangssprachlich unter Rückenschmerzen? Als klassische Rückenschmerzen bezeichnet man Schmerzen zwischen unterer Brustwirbelsäule und Gesäß mit oder ohne Ausstrahlung. Ausstrahlen können Rückenschmerzen u.a. in den Bauch, in die Flanke, in die Leiste und in die Beine. Nicht immer ist… Weiterlesen Rückenschmerzen – Teil 1
Ausgleichsübungen in der beruflichen Tätigkeit – Lendenwirbelsäule
Melanie Pevny - PowerHumanPhysiotherapeutin, Osteopathin i.A., Gesundheitscoach Über mich Langanhaltende Sitz- und Stehpositionen und Tragen, Heben, Schieben belasten die größten Wirbelkörper im menschlichen Körper: die Lendenwirbelsäule (LWS)! Wie kann für die LWS präventiv gesorgt werden? - Mobilisation - Raus aus den belastenden Positionen und Bewegung! - Kräftigung der gelenksnahen Muskulatur sowie der gesamten Rumpfmuskeln! -… Weiterlesen Ausgleichsübungen in der beruflichen Tätigkeit – Lendenwirbelsäule
Skoliose – Fragen und Antworten
Dr. Christian WALTERStellvertretender Ärztlicher Direktor der Orthopädie am Uniklinikum Tübingen Link zum AUTOR Dr. Christian Walter, Stellvertretender Ärztlicher Direktor der Orthopädie am Uniklinikum Tübingen, beantwortet häufig gestellte Fragen. Was ist Skoliose? Wie und wann entsteht Skoliose? Wann ist eine Operation erforderlich? Was ist der Unterschied zu herkömmlichen Eingriffen? Welche Auswirkungen hat ein nicht-behandeln? Ist Bewegung… Weiterlesen Skoliose – Fragen und Antworten
Skoliose – Wenn die Wirbelsäule schief ist
Bewegungserhaltende Operation bei Skoliose Dr. Christian WALTERStellvertretender Ärztlicher Direktor der Orthopädie am Uniklinikum Tübingen Über mich Ab einem Cobb-Winkel von 40 Grad muss je nach Lokalisation der Skoliose über eine Operation gesprochen werden. Dr. Christian Walter, Stellvertretender Ärztlicher Direktor der Orthopädie am Uniklinikum Tübingen, erläutert OP-Möglichkeiten der Skoliose und deren Vor- und Nachteile. https://youtu.be/EatM_lq0HAk
Ausgleichsübungen im (Home)Office – Wirbelsäule
Melanie Pevny, BSc. - PowerHumanPhysiotherapeutin, Osteopathin i.A., Gesundheitscoach über mich Während der Arbeit im (Home)Office sorgst du mit diesem Video für Bewegung deiner Wirbelsäule! Nimm dir 10 Minuten Zeit für dich und deinen Körper, um wieder frische Kraft zu tanken! Du fühlst dich danach durchbewegt und beugst gleichzeitig Beschwerden am Bewegungsapparat vor! Lass dich inspirieren!… Weiterlesen Ausgleichsübungen im (Home)Office – Wirbelsäule
Akupunktur bei Nackenbeschwerden
TELE-rehaDr. Florian J. Hofmann - WirbelsäulenorthopädePhilipp Zunke - Physiotherapeut Über Uns Die Behandlung von Krankheiten mit Akupunktur, bei der man Nadeln in bestimmte Punkte des Körpers sticht, ist mittlerweile auch in Europa weit verbreitet und sehr bekannt. Ursprünglich stammt Akupunktur aus Asien, wobei die ältesten belegten Nachweise aus dem 2 Jhd. vor Christus aus China… Weiterlesen Akupunktur bei Nackenbeschwerden
SNÖ – ONLINESHOP
Skoliose Netzwerk Österreich hat nun auch einen Online Shop! Upcycling - Aus Stoffreste nähen - „Kreativität streichelt die Seele!“ Die bunten, handgemachten Kissen die oftmals für die Physiotherapie benötigt werden, gibt es ab sofort im Online-Shop Auf Wunsch ist das innere Kissen mit insgesamt 200g z.B. Reis (Standardfüllung) gefüllt. Das Innenkissen hat zwei Kammern mit je 100g Füllung, damit kann man… Weiterlesen SNÖ – ONLINESHOP
Gesunde Organe durch Bewegung
ONLINE VORTRAG AM MITTWOCH, 10. Februar 2021 um 19 Uhr Klicken Sie auf folgenden Link: https://us02web.zoom.us/j/81315978992 Melanie Pevny, BSc.Physiotherapeutin, Osteopathin i.A., Gesundheitscoach Über Mich Als Gesundheitsreferentin sehe ich mich in der Position Wissen über Medizin, Gesundheit, Bewegung, Lebensstil sowie aktuelle Studien in diesen Bereich an alle InteressentInnen während eines Vortrags weiterzugeben.Wissen über präventive Maßnahmen lässt bei jeden Einzelnen von uns das Wohlbefinden und die Lebensfreude… Weiterlesen Gesunde Organe durch Bewegung
Bin ich denn die Einzige mit Skoliose?
Daniela Hohenwarter gründet Netzwerk für Betroffene Ein Beitrag von Mag. Monika Kotasek-Rissel - Magazin "Gesünder Leben" 05.02.2021 https://gesuenderleben.at/2021/02/01/bin-ich-denn-die-einzige-mit-skoliose/ Bin ich denn die Einzige mit Skoliose? Natürlich nicht. Das dachte Daniela Hohenwarter aber lange Zeit, weil sie als junge Frau keine Selbsthilfegruppe ausfindig machen konnte. 2018 hat sie, um viele Erfahrungen reicher, das „Skoliose Netzwerk Österreich“… Weiterlesen Bin ich denn die Einzige mit Skoliose?